... aus der Reihe ZWISCHENSTOPP
mit Talk und Live-Musik
Künstliche Intelligenz gilt als innovativer Meilenstein und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir leben immer mehr in einer hybriden digitalen Welt, die mit autonomen vernetzten intelligenten Systemen bevölkert wird.
Computerprogramme imitieren menschliche kognitive Fähigkeiten, indem sie Informationen aus Eingabedaten erkennen und sortieren. Diese Intelligenz kann auf programmierten Abläufen basieren oder durch maschinelles Lernen erzeugt werden. Sie löst Aufgaben, die bisher dem Menschen vorbehalten waren, blitzschnell.
KI steuert selbständig Autos und koordiniert sich dabei mit den anderen Fahrzeugen; sie spielt besser Schach als Menschen und entwickelt neue Strategien.
KI spricht mit uns in natürlicher Sprache und erstellt Pläne; sie automatisiert Fabriken und verfügt über mehr Faktenwissen als jeder Mensch. Sie ist lernfähig und passt sich an neue Gegebenheiten an.
Auf diese und andere Fragen wird unser Gastsprecher eingehen.
Lassen Sie sich zu einem interessanten und inspirierenden Nachmittag einladen!
Eintritt frei
Ort
Begegnungszentrum Löbau (BLZ)
>> Lausitzer Granit <<
Äußere Zittauer Str. 47b
Einfahrt Karl-Liebknecht-Str.
02708 Löbau
Veranstalter
Oliver Steiner (54) ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und arbeitet als internationaler Projekt-Manager für einen großen Technologie-Konzern. Er wohnt mit seiner Frau Evamarie in Wiesbaden.
Oliver Steiner liebt schon als Jugendlicher die Naturwissenschaften und studiert später Physik. Als Physiker erklärt er sich die Welt rational.
Aber er fragt sich auch: Ist wirklich alles rational erfassbar?
Kostproben
https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/erf-mensch-gott/blind-und-gehoerlos/40331-10